849 Seiten zum Suchbegriff "beschaffung"
Solution Day: KI in Einkauf und Supply Chain Management
Wir möchten mit diesem Solution Day die Möglichkeit geben, das neue Zeitalter der künstlichen Intelligenz als Begleiter und Unterstützer auch in Beschaffungsprozessen zu eruieren und einen Einblick in die Landschaft der Lösungsanbieter im Umfeld von KI zu erhalten. Fragen zu KI-Anwendungsbereichen im Vertrags- und Lieferantenmanagement, in der Stammdatenpflege, der Erfüllung der...
Weiterlesen »
Partner
MARBEHO Solutions GmbH www.marbeho.com 1. dispositiv / operativ / strategisch Mit smartPRO und smartPOINT gibt es Lösungen für alle drei Einkaufsbereiche. Die Module können stand-alone oder in Kombination mit ERP wie z.B. SAP genutzt werden. Ampelfunktionen und digitale Hintergrundprozesse reduzieren den Arbeitsaufwand für den Nutzer auf ein Minimum. 2. smartPRO Beschaffungsplattform für...
Weiterlesen »
Sourcing in China
Sourcing in China – Dealing with the New Business Environment Die China-Strategie der Bundesregierung geht in eine klare Richtung – nicht De-Coupling, sondern De-Risking ist gefragt. Das vorgelegte Dokument der Bundesregierung soll den kritischen Blick deutscher Unternehmen bei Geschäften in der Volksrepublik schärfen, die Diversifizierung von Lieferketten ist hierbei ein wichtiger Aspekt....
Weiterlesen »
Lhotse
LHOTSE revolutioniert Beschaffungsprozesse mit einer innovativen Browser-Erweiterung für Procurement-Systeme. Durch die nahtlose Integration in Ariba Guided Buying bringt Lhotse KI direkt in ihre existierenden Prozesse und optimiert so das Benutzererlebnis, automatisiert Arbeitsabläufe und reduziert manuelle Fehler. Es bietet KI-gesteuerte Echtzeit-Unterstützung, um 100 % compliance-gerechte...
Weiterlesen »
Capefoxx
Software macht das Arbeitsleben einfacher. Doch der Kauf und die Verwaltung von Softwarelizenzen können kompliziert, intransparent und teuer sein. Viele Unternehmen lizenzieren zu viel, falsch oder wissen nicht, dass es Alternativlösungen zu einem Bruchteil der Kosten gibt. Grund dafür ist, dass Softwarehersteller im eigenen Interesse mit Ihrem Partner-Netzwerk agieren mit dem Ziel der...
Weiterlesen »
Vortragsunterlagen
An dieser Stelle stehen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern des BME-Praxisforums Beschaffung von KI an dieser Stelle die Vorträge – soweit von den Referierenden zur Veröffentlichung freigegeben – zum Download zur Verfügung. Die erforderlichen Zugangsdaten wurden den Teilnehmenden im Anschluss an die Veranstaltung per E-Mail zugesandt. Ihr BME-Team
Weiterlesen »
Beschaffung aktuell
Als führendes Fachmagazin für Einkaufsentscheider begleitet Beschaffung aktuell die Industrie in Zeiten des digitalen Wandels, ohne klassische Themen zu vernachlässigen. Der Kommunikations-Mix von Managementinformationen und technischem Wissen hilft dem Einkäufer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mehr Informationen zu Beschaffung aktuell unter: www.beschaffung-aktuell.industrie.de
Weiterlesen »
BIP – Best in Procurement
BIP – Best in Procurement ist das Fachmagazin für Manager in Einkauf, Logistik und Supply Chain Management. Herausgeber ist der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME). BIP erscheint einmal pro Jahr in einer Auflage von 10.000 Exemplaren. Beliefert werden alle BME-Mitglieder sowie weitere Geschäftsführer, Vorstände, CPOs und CFOs. BIP bereitet das Wissen der Besten...
Weiterlesen »
Beschaffung aktuell
Als führendes Fachmagazin für Einkaufsentscheider begleitet Beschaffung aktuell die Industrie in Zeiten des digitalen Wandels, ohne klassische Themen zu vernachlässigen. Der Kommunikations-Mix von Managementinformationen und technischem Wissen hilft dem Einkäufer, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Mehr Informationen zu Beschaffung aktuell unter: www.beschaffung-aktuell.industrie.de
Weiterlesen »
eLearning Sustainable Procurement Professional
SUSTAINABLE PROCUREMENT PROFESSIONAL Nachhaltige Beschaffung kann die Welt verändern! Sie lernen die zentralen Konzepte des nachhaltigen Managements kennen und können Sie bei der Beschaffung richtig anwenden. Außerdem lernen Sie die für Ihre Beschaffungsfunktion relevanten Instrumente und Ansätze kennen, sodass Sie diese im Tagesgeschäft einsetzen können. Nach dem eLearning haben Sie...
Weiterlesen »